App Profile: ACTonCancer

Android / Games / Puzzles
ACTonCancer
Installs:
Rating:
0.00
Total Reviews:
0
Top Countries:
DE
< $5k
/mo
< 5k
/mo
Reviews: What People Think About ACTonCancer
About ACTonCancer
ACTonCancer ist ein individualisiertes, psychologisches Selbsthilfeangebot, welches auf Prinzipien der Akzeptanz- und Commitmenttherapie basiert. In Abstimmung mit dem täglichen Befinden können Inhalte ausgewählt werden.
Die App ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Kooperationsprojekts zwischen dem Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Ulm und dem Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie (IKE-B) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Die App richtet sich an ausgewählte Studienteilnehmer.
Derzeit werden die Nutzer individuell zur Teilnahme eingeladen und von den Plattformbetreibern freigeschaltet.
Das Hauptziel ist die Durchführung von Studien zu verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsthemen in Kombination mit mobiler/elektronischer Gesundheit, um das Wissen in diesen Bereichen voranzutreiben.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass die in dieser App bereitgestellten Informationen, insbesondere solche medizinischer Natur, lediglich informierender Art sind.
Die App unterstützt ein individualisiertes, psychologisches Selbsthilfeangebot, welches auf Prinzipien der Akzeptanz- und Commitmenttherapie basiert, ggf. im Rahmen einer Studie, welche auf den aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft basiert. Wie jede Wissenschaft unterliegen auch diese Erkenntnisse stetiger Weiterentwicklung, sodass kein Anspruch auf Gültigkeit erhoben werden kann.
Diese App stellt keinen Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapie dar. Diese Leistungen können durch die App in keinem Fall erbracht werden.
Wenn Sie ein Gesundheitsproblem haben oder vermuten, ein Gesundheitsproblem zu haben, wenden Sie sich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt. Wenn Sie einen medizinischen Notfall haben oder dies vermuten, rufen Sie bitte die europaweite Notfallnummer 112 an.
Das Vertrauen auf Informationen, die durch diese App oder in diesem Zusammenhang bereitgestellt werden, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Schäden, Ansprüche, Verbindlichkeiten, Kosten oder Verpflichtungen, die sich aus der Nutzung dieser App oder einer anderen Website ergeben, mit der diese Website verlinkt ist.
Wir nutzen in unserer App Links zu anderen Seiten im Internet. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkter Websites. Die Nutzung verlinkter Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen für diese Websites.
Die App ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Kooperationsprojekts zwischen dem Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Ulm und dem Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie (IKE-B) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Die App richtet sich an ausgewählte Studienteilnehmer.
Derzeit werden die Nutzer individuell zur Teilnahme eingeladen und von den Plattformbetreibern freigeschaltet.
Das Hauptziel ist die Durchführung von Studien zu verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsthemen in Kombination mit mobiler/elektronischer Gesundheit, um das Wissen in diesen Bereichen voranzutreiben.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass die in dieser App bereitgestellten Informationen, insbesondere solche medizinischer Natur, lediglich informierender Art sind.
Die App unterstützt ein individualisiertes, psychologisches Selbsthilfeangebot, welches auf Prinzipien der Akzeptanz- und Commitmenttherapie basiert, ggf. im Rahmen einer Studie, welche auf den aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft basiert. Wie jede Wissenschaft unterliegen auch diese Erkenntnisse stetiger Weiterentwicklung, sodass kein Anspruch auf Gültigkeit erhoben werden kann.
Diese App stellt keinen Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapie dar. Diese Leistungen können durch die App in keinem Fall erbracht werden.
Wenn Sie ein Gesundheitsproblem haben oder vermuten, ein Gesundheitsproblem zu haben, wenden Sie sich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt. Wenn Sie einen medizinischen Notfall haben oder dies vermuten, rufen Sie bitte die europaweite Notfallnummer 112 an.
Das Vertrauen auf Informationen, die durch diese App oder in diesem Zusammenhang bereitgestellt werden, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Schäden, Ansprüche, Verbindlichkeiten, Kosten oder Verpflichtungen, die sich aus der Nutzung dieser App oder einer anderen Website ergeben, mit der diese Website verlinkt ist.
Wir nutzen in unserer App Links zu anderen Seiten im Internet. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkter Websites. Die Nutzung verlinkter Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen für diese Websites.
File size: 33513472
Launched countries: USAUCACNFRDEGBITJPKRRUDZAOARATAZBHBBBYBEBMBRBGCLCOCRHRCYCZDKDOECEGSVFIGHGRGTHKHUINIDIEILKZKEKWLBLTLUMOMGMYMTMXNLNZNGNOOMPKPAPEPHPLPTQAROSARSSGSKSIZAESLKSECHTWTHTNTRUAAEUYUZVEVNBOKHEELVNIPYAFGEIQLYMAMZMMYE
Minimum OS version: 11.0
Release Date: 1668844800000
Published by Universitaetsklinikum Wuerzburg
Website url:
Publisher country: